- Kartographin
- Kar|to|gra|phin 〈f.; Gen.: -, Pl.: -phin|nen〉 Zeichnerin od. Bearbeiterin von Landkarten u. Plänen; oV
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kartographin — Kar|to|gra|phin, (auch:) Kartografin, die; , nen: w. Form zu ↑Kartograph … Universal-Lexikon
Kartenmacher — Ein Kartograf bei der Arbeit (1943) Kartograf (auch Kartograph) ist die allgemeine Berufsbezeichnung für Fachleute, die sich mit dem Fachgebiet der Kartografie befassen und insbesondere raumbezogene Daten und Informationen (Geodaten,… … Deutsch Wikipedia
Kartograph — Ein Kartograf bei der Arbeit (1943) Kartograf (auch Kartograph) ist die allgemeine Berufsbezeichnung für Fachleute, die sich mit dem Fachgebiet der Kartografie befassen und insbesondere raumbezogene Daten und Informationen (Geodaten,… … Deutsch Wikipedia
Hildegard Grunert — Hildegard Bartoschek Grunert (* 20. Juni 1920 in Soldin/Mark Brandenburg, heute Myślibórz, Polen) ist eine deutsche Malerin und Keramikerin. Sie lebt in Waldbrunn (Westerwald). Inhaltsverzeichnis 1 Künstlerischer Werdegang 2 Spezielle… … Deutsch Wikipedia
Kartograf — Ein Kartograf bei der Arbeit (1943) Kartograf (auch Kartograph) ist die allgemeine Berufsbezeichnung für Fachleute, die sich mit dem Fachgebiet der Kartografie befassen und insbesondere raumbezogene Daten und Informationen (Geodaten,… … Deutsch Wikipedia
Kretschmer — ist ein ursprünglich slawischer Familienname. Er leitet sich von einem westslawischen Wort für „Schankwirt“ ab und ist im Deutschen seit dem 14. Jahrhundert belegt. Der Name ist häufig, hat aber hohe Konzentrationen am äußersten Ostrand Sachsens… … Deutsch Wikipedia
Margaret Geller — Margaret Joan Geller (* 8. Dezember 1947 in Ithaca, New York, USA) ist eine US amerikanische Astrophysikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Preise … Deutsch Wikipedia
Stefan Themerson — (* 25. Oktober 1910 in Płock [pwɔtsk]; † 6. September 1988 in London) war ein polnischer, später britischer Dichter, Romancier, Filmemacher, Komponist, Verleger und Philosoph. Leben Stefan Themerson wurde in Płock im damaligen Russischen Reich am … Deutsch Wikipedia
Themerson — Stefan Themerson (* 25. Oktober 1910 in Płock [pwɔtsk]; † 6. September 1988 in London) war ein polnischer, später britischer Dichter, Romancier, Filmemacher, Komponist, Verleger und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Kartografin — Kar|to|gra|fin, Kartographin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Kartograf, Kartograph. * * * Kar|to|gra|phin, (auch:) Kartografin, die; , nen: w. Form zu ↑Kartograph … Universal-Lexikon